Berlin-Immobilien:
Wohnungen, Häuser, Grundstücke und Gewerbe
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hier nicht alle unsere Immobilienangebote zeigen, da einige Kunden einen “diskreten Verkauf” wünschen. Diese Objekte werden weder im Internet noch in Printmedien angeboten, sondern nur vorgemerkten Kunden angeboten. Möchten Sie einen Vorsprung vor anderen Interessenten haben und bereits vor einer Veröffentlichung über neue Objekte informiert werden, lassen Sie sich bei Interesse als VIP-Kunde vormerken.

Einfamilienhaus Spandau
13581 Berlin
Wohnfläche: ca. 150 m2
Grundstück: ca. 400m2
Energieausweis: beantragt
Kaufpreis: 449.000 Euro
Eigentumswohnung
13407 Berlin-Reinickendorf
Wohnfläche ca. 30m2
Energieausweis: B, Öl, 113,3 (kWh/(m².a)
Kaufpreis: 99.000 Euro
Einfamilienhaus
14089 Berlin-Kladow
Wohn-Nutzfläche: ca. 310m2
Grundstück: ca. 800 m2
Energieausweis: in Arbeit
Kaufpreis: 890.000 Euro

Einfamilienhaus Spandau
13591 Berlin
Wohn-Nutzfläche: ca. 150 m2
Grundstück: 1270m2
Energieausweis: beantragt
Kaufpreis: 380.000 Euro
Eigentumswohnung Berlin City
10789 Berlin
Wohnfläche: ca. 75 m2
Wohngeld: ca. 308 Euro
Energieausweis: V: 103 kWh/(m2a), W
Kaufpreis: 369.000 Euro
3-Zimmer-Maisonette in Schönefeld
OT Waltersdorf
Wohnfläche ca.94m2
Energiekennwert: V. Gas, 77 (kWh/(m².a)
Miete. 812,01 Euro
Kaufpreis 199.000 Euro
Drei Tipps vom Makler für einen Immobilienkauf
1. Mindesten 20% Eigenkapital sollte vorhanden sein. Eine höhere Beleihung bedeutet auch höhere Zinsen.
2. Das aktuell niedrige Zinsniveau sollte dazu genutzt werden eine mindestens 2% Tilgung zu vereinbaren um die Immobilie schneller schuldenfrei zu bekommen und die Laufzeit des Kredites zu verringern..
3. Nicht den günstigsten Nominalzins wählen. Lieber eine längere Laufzeit mit etwas höherem Festzins vereinbaren um dem Zinsänderungsrisiko zu entgehen. Wichtig, wenn man in der Zukunft mit einer höheren Inflation rechnet.
Kürzlich verkaufte Wohnungen, Häuser und Grundstücke
Einfamilienhaus in Kladow
14089 Berlin
Kaufpreis: 619.000,00 Euro

Eigentumswohnung
13599 Haselhorst
Kaufpreis: 189.000 Euro
Einfamilienhaus
13591 Berlin-Spandau
Kaufpreis: 375.000 Euro
Reihenhaus
13587 Spandau
Kaufpreis 349.500 Euro
Penthaus
13088 Berlin-Weißensee
Kaufpreis: 569.000 Euro VB
Eigentumswohnung
14476 Groß Glienicke
Kaufpreis: 275.000 Euro
Eigentumswohnung
12049 Neukölln
Kaufpreis 139.000 Euro
Architektenhaus
13591 Berlin-Spandau
Kaufpreis: 585.000 Euro

Doppelhaushälfte
13591 Berlin
Kaufpreis: 390.000 Euro
Wohnungen
Eigennutzer und Kapitalanleger suchen Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland. Der knappe Wohnraum sorgt allbezirklich für steigende Kaufpreise. Es fehlen tausende von Wohnungen, von einfachen Studentenapartments bis zu luxuriösen Penthaus Wohnungen. Wir verzeichnen täglich Nachfragen, die wir wegen fehlendem Angebot leider nicht bedienen können. Verkäufer können daher mit einem schnellen Wohnungsverkauf zu maximalen Preisen rechnen. Welchen Kaufpreis kann ich erzielen?
Häuser
Ob Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Reihenhaus, sanierungsbedürftige Häuser oder luxuriöse Villen. Die Nachfrage steigt, auch wegen Corona. Unsere mehrere hundert Interessenten suchen Sicherheit in einem eigenen Haus. Gefragt sind nicht nur Stadtlagen sondern auch Randlagen und Umkreislagen bis etwa. 50 Km rund um Berlin. Gerade Familien mit Kinder suchen Wiesen und Wald statt Ruß und Asphalt! Die Kaufpreise kennen überall nur eine Richtung – gen Norden. Wenn jetzt nicht ein guter Zeitpunkt für einen Verkauf ist, wann dann? Wieviel ist mein Haus wert?
Grundstücke
Wer statt ein fertiges Haus, lieber etwas Individuelles haben möchte, sucht dafür nach einem passendes Baugrundstück. Das ist leichter gesagt als getan. Gerade in Stadtlagen sind Grundstücke ohne die Hilfe eines Maklers nur schwer zu finden. Es sind zudem viele Dinge zu beachten, GFZ und GRZ, Mindestabstände, Baulasten, Bodengutachten, Grundwasser und natürlich der Bodenrichtwert. Sind dann endlich einige Grundstücke gefunden, müssen die Wünsche mit den Möglichkeiten in Einklang gebracht werden. Denn nicht alle Grundstücke eignen sich, den eigenen Traum zu verwirklichen.
Wir suchen Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Baugrundstücke in Berlin und auf Gran Canaria.
Berlin-Immobilien
Berlin ist gefragt. Jährlich wächst die Stadt um rund 50.000 Einwohner und jeder braucht eine Wohnung. Eine Immobilienblase entsteht dadurch nach Expertenmeinung aber nicht. Quadratmeterpreise von 10.000 Euro und mehr sind eher selten und gelten nur für Spitzenlagen. Günstig ist Wohnraum immer noch im grünen und wasserreichen Bezirk Spandau.
Berlin-Immobilien: Ein Haus in Berlin, ein Bauernhof in Brandenburg, eine Finca auf Gran Canaria oder eine Wohnung am Bosporus. Oder endlich das eigene kleine Restaurant? Die stärkste Motivation für den Kauf einer Immobilie ist die Erfüllung eines Traums. Welchen Traum haben Sie? Wir können auf jeden Fall dazu beitragen ihn zu erfüllen!